/Rechtliches

Zusammenfassung

Diese Website wird ohne kommerzielle Interessen zur Verfügung gestellt. Wir sammeln grundsätzlich keine Daten über unsere Nutzer*innen, wenn wir es vermeiden können. Bei der Registrierung eines Accounts wird die Emailadresse und ein Benutzername gespeichert, welche für die Logins benötigt werden.

Wir erzwingen für Passwörter eine Mindestlänge von zwölf Zeichen und Informieren anhand von ';--have i been pwned?';--have i been pwned?... ist eine öffentliche Datenbank von sogenannten data breaches, die gehackte Passwörter und Emailadressen beinhalten. Wir benutzen diese Informationen, um zu verhindern, dass unsere Benutzer*innen schwache Passwörter benutzen, deren Verschlüsselung bereits bekannt ist. die Nutzer*innen über die Sicherheit ihres Passwortes.

Die Daten auf wolke7 sind verschlüsselt und ausschliesslich mit dem Passwort des*der Nutzer*in lesbar. Passwörter werden ausserdem nur in gehashter Form aufbewahrt.

Falls du deinen Account per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlst, erhalten unsere Finanzdienstleister gewisse für den Zahlungsvorgang erforderliche Daten. Du kannst jedoch deinen Account auch in Bar bezahlen.

Deine Rechte

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

Kontaktformulare

Per Kontaktformular übermittelte Informationen werden nach Bearbeitung durch die verantwortliche Person auf Nachfrage gelöscht. Anfragen werden nicht zu Marketingzwecken verwendet.

Cookies

Wir verwenden Cookies ausschliesslich an Stellen, an denen es unvermeidlich ist, sprich für Logins in der Cloud und den Accounteinstellungen.

Datenschutzerklärung

wolke7 widmet sich dem grösstmöglichen Datenschutz und versucht die Akkumulation von Daten zu vermeiden, soweit dies die von uns verwendete Software zulässt und keine Nutzungseinschränkungen entstehen, die vom wolke7 Gremium als unverhältnismässig beurteilt wurden. Insbesondere findet KEINE Weitergabe von der Administration bekannten, persönlichen Daten seitens wolke7 ohne die explizite Einwilligung des*der Eigentümer*in eines wolke7-Accounts aus den folgenden Motiven statt:

  • Marketing- und Werbezwecke
  • Forschungszwecke
  • Generell formulierte Anfragen
  • Anfragen von Behörten, die fehlerhaft formuliert, rechtlich nicht verbindlich oder unautorisiert sind

Die Administrator*innen von wolke7 und das wolke7 Gremium bemühen sich, die technische Möglichkeit der Einsicht in persönliche Daten zu verhindern. Wir sind ausserdem bestrebt, vorhandene Einsichtsmöglichkeiten zu beseitigen, falls dies durch Entwicklungen der verwendeten Software ermöglicht wird und dadurch keine unverhältnismässigen Nutzungseinschränkungen entstehen. Dennoch sind folgende persönliche Daten für die Administration theoretisch einsehbar:

  • Accountname und Emailadresse
  • Zugriffszeitpunkte
  • IP-Adressen1
  • Für den Zahlungsvorgang erforderliche Daten
  • Dateinamen und Ordnerstrukturen2
  • Vorschaubilder von Bilddateien in stark reduzierter Auflösung2
  • Bis zum aktuellen Zeitpunkt dem wolke7 Gremium unbekannte Quellen von persönlichen Daten

Die Datenschutzerklärung kann sich nachträglich ändern. In diesem Fall werden wir die Nutzer*innen per Mail benachrichtigen.

1 IP-Adressen werden nur zwecks Verhinderung von Brute-Force angriffen, beispielsweise bei zu vielen missglückten Logins, gespeichert.
2 Wir arbeiten daran, diese Informationen gleich wie die Daten selbst zu verschlüsseln. Jedoch ist dies momentan aus technischen Gründen noch nicht möglich.